Tarifrunde 2020 bei der DW

08.10.2020

Am Mittwoch (7.10.) konnte ein Tarifergebnis erzielt werden. Es sieht u.a. vor:

  • Prozentuale Erhöhung aller Gehälter für 2020 um 2,1 % rückwirkend zum 1. Januar
  • Prozentuale Erhöhung der Effektivhonorare um 2,1 % rückwirkend zum 1.5.2020
  • Prozentuale Erhöhung der Gehälter und Effektivhonorare für 2021 um 2,1 % und für 2022 um 2,0 % .
  • Für den prozentualen Abschluss im Jahr 2022 mussten die Gewerkschaften der DW ein Sonderkündigungsrecht einräumen
  • Für Azubis und Volontär*innen erhöht sich die monatliche Vergütung jedes Jahr um 50 €.
  • Krankengeldzuschuss für alle Freien ab dem 1.Tag  
  • Freie fallen bei Krankheit oder Schwangerschaft nicht mehr aus dem tariflichen Schutz,
    wenn sie dies beantragen.
  • Anhebung der Verdienstgrenze, für die der TVAP gilt, auf 100.000 €
  • Jobticket für Azubis und Volontär*innen 

Daneben konnten eine Reihe von strukturellen Verbesserungen vereinbart werden. Zum Beispiel zusätzliche freie Tage für Väter nach der Geburt ihres Kindes oder extra Urlaubstage für den Behinderten gleichgestellte Personen. 

Damit geht eine lange Tarifauseinandersetzung vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien zu Ende: Ein Erfolg der Beschäftigten, die durch Aktionen und Streiks dieses Ergebnis erkämpft haben!

Eine nähere Betrachtung folgt: Was haben wir erreicht? Welche Verschlechterungen konnten wir verhindern? Wo konnten Ziele nicht erreicht werden?

 

 

Im Rahmen der Tarifrunde 2020 forderten wir:

  • 6 % Gesamtvolumen für Gehälter und Effektivhonorare, Laufzeit 1 Jahr. Dabei mindestens eine Erhöhung um 300 € bei Festangestellten und
    100 € bei Auszubildenden+Volontär*innen.
  • Zusätzliches Volumen für strukturelle Anpassungen von Gehältern und Honoraren (1 %  auf Gehälter und Effektivhonorare). 
  • Tarifvertragliche Regelungen für Auszubildende+Volontär*innen bei
    • Zuschlägen
    • Familienheimfahrten
    • Urlaubsgeld
    • Freistellung für Zusammenkünfte
    gewerkschaftlicher Art
    • Urlaub für Prüfungstage
    • Übernahme / Anschlussbeschäftigung
  • Kostenübernahme Jobtickets für Auszubildende+Volontär*innen
  • Gültigkeit des neuen Tarifvertrags ab 1.1.2020
  • Bei den strukturellen Anpassungen sind wir bereit, über folgende Themen zu reden:
    - Krankengeldzuschuss für freie Mitarbeiter*innen ab dem ersten Krankheitstag
    -Verbesserungen bei Bestandsschutz und Beschäftigungsgarantie für Freie
    - Erhöhung des Krankengeldzuschusses für Freie
    - Erhöhung / Bezahlung von Schulungshonoraren für Freie
    - Verbesserungen bei Zuschlägen
    - Erhöhung des Urlaubsgeldes für Feste

Zudem fordern wir gleiches Geld für gleiche Arbeit: Beseitigung von Ungleichheiten durch Erhöhung der zu niedrigen Honorare und Gehälter. Hier müssen Zusagen eingehalten werden!

 

Downloads